Mit dem Dokument „Schlüsselquittung“ bestätigt die arbeitnehmende Person den Erhalt des/der Schlüssel(s). Gleichzeitig werden darin auch die Konsequenzen bei einem Schlüsselverlust oder einer Beschädigung geregelt.
quitt stellt Ihnen dieses und weitere Dokumente im Kundenbereich unter der Rubrik „Dokumente“ zur Verfügung.
Die Schlüsselquittungsliste ist wie folgt zu bearbeiten:
Erstes Kästchen ankreuzen:
Wenn alle durch fahrlässiges Verhalten des Arbeitnehmenden entstandenen Kosten – z. B. durch Schlüsselverlust oder -beschädigung – vom Arbeitnehmenden getragen werden sollen (gemäss Art. 321e OR), kreuzen Sie dieses Feld an.
Zweites Kästchen ankreuzen:
Falls Sie eine Wohnungs-Kaskoversicherung über quitt abgeschlossen haben, markieren Sie dieses Feld. In diesem Fall übernimmt die Versicherung die Kosten bei Verlust oder Beschädigung der Schlüssel.