Mit dem Dokument "Schlüsselquittung" bestätigt Ihr Arbeitnehmende den Erhalt des/der Schlüssel(s). Darin sind auch die Folgen eines Schlüsselverlustes geregelt.
quitt stellt Ihnen in Ihrem Kundenbereich Dokumente zur Verfügung. Diese finden Sie in Ihrem Kundenbereich unter der Rubrik Dokumente.
Die Schlüsselquittungsliste ist wie folgt zu bearbeiten:
Kreuzen Sie das erste Kästchen an, wenn die Kosten, die durch den Verlust oder die Beschädigung dieser Schlüssel entstehen, von Ihnen getragen werden. Bei nachgewiesener Grobfahrlässigkeit hat der Arbeitnehmende einen kleineren Teil der Kosten zu tragen (Art. 321e OR).
Wenn Sie eine Hausratversicherung über quitt abgeschlossen haben, kreuzen Sie das zweite Kästchen an. Dies bedeutet, dass die Kosten, die durch den Verlust oder die Beschädigung dieser Schlüssel entstehen, von der Hausratversicherung übernommen werden.